Bedeutung und Symbolik von Eulen in Schmuck

Eulen gelten seit der Antike als Symbole für Weisheit und Wissen. Sie wurden oft mit Gottheiten wie Athena in der griechischen Mythologie und Minerva in der römischen Mythologie in Verbindung gebracht. Die Eule galt als göttliche Botin, die im Dunkeln sehen konnte, was sie in die Lage versetzte, verborgene Wahrheiten und Erkenntnisse zu enthüllen.

In alten Kulturen wurden Eulen oft mit dem Tod und dem Schutz der Toten in Verbindung gebracht. Die Ägypter betrachteten sie als Boten zwischen der Welt der Toten und der Lebenden. In der keltischen Kultur galten Eulen als Beschützer von Friedhöfen und Wächter des Jenseits.

 

collier chouette

Artemis-Halskette von Santa Muerte

 

Neben ihrer mystischen Konnotation wurden Eulen auch mit Weisheit und Wissen in Verbindung gebracht. In der griechisch-römischen Kultur galten Eulen als Boten der Göttin der Weisheit, Athena oder Minerva. Sie wurden oft mit einem Buch oder einer Schriftrolle als Symbol für Wissen dargestellt.

In der mittelalterlichen Kultur galten Eulen als magische Kreaturen, die die Zukunft vorhersagen konnten. Sie wurden oft mit Hexerei und schwarzer Magie in Verbindung gebracht, was zu ihrem schlechten Ruf in der Gesellschaft beitrug. Sie wurden jedoch auch mit Heilung und Schutz in Verbindung gebracht, insbesondere in keltischen und nordischen Kulturen.

In modernen Kulturen werden Eulen weiterhin mit Weisheit und Wissen in Verbindung gebracht. Sie werden oft als Symbole für Einsicht und Hellsichtigkeit verwendet und gelten als edle und weise Geschöpfe. Eulen werden oft in der Literatur und Popkultur verwendet, um Weisheit, Wissen und Schutz zu symbolisieren.

Zusammenfassend werden sie aufgrund ihrer Fähigkeit, im Dunkeln zu sehen und verborgene Wahrheiten aufzudecken, auch heute noch als Symbole für Weisheit, Wissen und Schutz angesehen.


Vorheriger Artikel Nächster Artikel